zuletzt aktualisiert Jan. 2023
Patienteninfo
Wir können im Labor Enders leider KEINE Abstrichproben entnehmen.
Wenn Sie Symptome oder bereits einen positiven Schnelltest haben, wenden Sie sich zunächst telefonisch an Ihren Hausarzt oder dem ärztlichen Bereitschaftsdienst (116117). Informationen zum praktischen Vorgehen finden Sie auch unter:
- Was tun bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2?
(Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) - “Wegweiser Corona-Virus“
(Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Bei fehlenden Symptomen haben Sie seit 1. März 2023 keinen Anspruch mehr auf eine kostenlose Testung.
Über das Vorgehen bei Symptomen, nach Kontakt zu einer infizierten Person, bei einem positiven Coronaschnelltest oder anderen Situationen können Sie sich auch auf den Internetseiten der Ihren Landkreis zuständigen Gesundheitsämter oder deren Hotline (siehe Tabelle) informieren.
Gesundheitsamt | Bürger-Hotline: |
Landesgesundheitsamt BW / Regierungspräsidium Stuttgart | 0711 / 904-39555 |
Stadt Stuttgart | 0711 / 216-88688 |
Landkreis Böblingen | 07031 / 663-3500 |
Landkreis Esslingen | 0711 / 3902-41966 |
Landkreis Göppingen | 07161 / 202-5380 |
Landkreis Ludwigsburg | 07141 / 144-69400 |
Rems-Murr-Kreis | 07151 / 501-3000 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst / Patientenservice | 116 117 |
Die Datenlage ändert sich täglich. Informationen zu aktuellen Empfehlungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) finden sich bei: