Home
· Sitemap
· Datenschutz
· Impressum
Das Labor
Home
Prof. Enders & Kollegen
Geschichte des Labors
Qualitätsmanagement
Publikationen Labor Enders
Leistungsverzeichnis
Fachinfos
Virologie/Serologie
HPV-Infektionen
Zika-Virus
Erweiterung der Meldepflicht
Erregernachweis bei akuten respiratorischen Erkrankungen
Aktivität der Enteritiserreger
Influenza
Coronavirus MERS
Labordiagnostik der Borreliose
Informationen zu Ebola
FSME-Situation (Stand 2019)
Sandfliegenfieber (Pappataci Fieber)
Untersuchung von Zecken auf Borrelien und FSME
Virologische Diagnostik/Virusanzucht
Neutralisationsteste
Bordetellen-Diagnostik
Enteroviren
Hantaviren Saison 2012
HBV Genotypisierung
HBV Genotypische Resistenzbestimmung
HIV-1 Genotypische Resistenzbestimmung
Humanes Bocavirus (HboV)
Norovirus-Situation 2019 - 2020
RSV
Seltenere Erreger die Fieber verursachen
Wissenswertes über Zecken
Zeckenübertragene Erkrankungen
Mikrobiologie
Anaplasmose / Ehrlichiose
Babesiosen
Chlamydienscreening
Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae Erregernachweis mittels Nukleinsäure-Amplifikationsverfahren - Teil 1
Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae Erregernachweis mittels Nukleinsäure-Amplifikationsverfahren - Teil 2
Dermatomykosen
Rickettsiosen
Tuberkulosediagnostik
Hochpathogene S. aureus-Stämme/cMRSA/PVL
Zelluläre Immunologie
Durchflusszytometrische Untersuchungen
Lymphozytendifferenzierung (Immunphänotypisierung, zellulärer Immunstatus)
Lymphozytendifferenzierung in der bronchoalveolären Lavage
Diagnostik der Paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH)
Sphärozytose
Nachweis fetaler Erythrozyten im mütterlichen Blut
Granulozytenfunktionstest (oxidativer Burst / Phagozytose)
Kontakt
Pränataldiagnostik und Schwangerschaft
Pränatale Diagnostik von Infektionen
Screening auf Chromosomenstörungen / Harmony-Test
Präeklampsie-Screening in der SSW 11-14
Diagnose der Präeklampsie
Schilddrüse und Schwangerschaft
GDM
Neues Gendiagnostikgesetz
Endokrinologie/Onkologie
Anti-Müller-Hormon
GDM
Hormondiagnostik zur Fertilitätsabklärung
Insulinresistenz bei PCO-S
Phäochromozytom-Diagnostik
NT-proBNP
Wissenswerte Fakten zu Vitamin D
Primärer Hyperaldosteronismus
Darmkrebs-Früherkennung
Übersicht Tumormarker
Forensische Drogenanalytik
Haaranalyse
CTU-Kriterien
Ethylglucuronid
Allergologie - Stoffwechsel
Gestationsdiabetes-Screening
Holo-Transcobalamin (Aktives Vitamin B12)
Diagnostik des Eisenmangels
Diagnose entzündlicher Darmerkrankungen
G6PDH-Mangel
GFR mittels MDRD-Formel
Rekombinante Allergene
Zoeliakie-Diagnostik mit desaminiertem Gliadin
Gerinnung
neue Antikoagulanzien
HIT II
Thrombophilie-Stufendiagnostik
Humangenetik / Pharmakogenetik
Untersuchungsspektrum Humangenetik / Pharmakogenetik
Neues Gendiagnostikgesetz ab dem 1.2.2010
Autoimmundiagnostik
Autoimmundiagnostik nach Leitsymptomen und Krankheitsbildern
ANA Stufendiagnostik
ANCA Stufendiagnostik
Autoimmunkrankheiten der Leber
Hygienelabor / Trinkwasserlabor / Legionellenlabor
Funktionstests
Hypophyse
Nebenniere
Niere
Schwangerschaft/Infertilität
Gastrointestinaltrakt / Stoffwechsel
Präanalytik
Klinische Studien
Patienten-Infos
Schwangerschaft
Empfohlene Untersuchungen in der Schwangerschaft
Übersicht
Zytomegalie (CMV-Infektion)
Toxoplasmose
Screening auf Chromosomenstörungen
Frühes Screening auf Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung)
B-Streptokokken / GBS-Screening
Abstinenzkontrolle
Vorsorgeuntersuchungen
Screening auf Darmkrebs
Abklärung des persönlichen Thrombose-Risikos
Laktoseintoleranz
Vitamin D
Humangenetik / Pharmakogenetik
Untersuchungsspektrum Molekulargenetik / Pharmakogenetik
Dermatomykosen
Anforderungsscheine
Rechenprogramme
Körperoberfläche und BMI
Kreatinin-Clearance
GFR nach vereinfachter MDRD-Formel
GFR nach MDRD-Formel
GFR aus Cystatin C
GFR nach Mayo-Klinik
Reiber-Diagramme
Zentrifugation
Calcium-Korrektur
fraktionelle Natrium-Ausscheidung
Transtubulärer Calcium-Gradient
HOMA-Index
Eisen-Plot nach Thomas
Freies Testosteron
Friedewald-Formel
Child-Pugh-Score
MELD-Score
Autoimmun-Hepatitis-Score
PSA-Anstiegsgeschwindigkeit
DIG-Score
HIT-4T-Score
Dialysedosis - K*t/V bei HD
Dialysedosis - wK*t/V bei PD
Retikulozyten Produktions-Index
AST/Thrombozyten-Ratio Index (APRI)
NAFLD Fibrose Score
Kappa-/Lambda-Quotient
Wells-Score LE
Wells-Score TVT
Aktuelles
News aus unserem Labor
Aktuelle Epidemiologie
News-Archiv
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Archiv
Stellenangebote
Kontakte
Adressen
Öffnungszeiten
Anfahrtswege
Kontakte Stuttgart
Kontakte Esslingen
Links/Downloads
Externe Links
Downloads
Navigation/Suche
Sitemap
Suchen
Akkreditiert nach
DIN EN ISO/IEC 17 025
DIN EN ISO 15 189
FDA-Registrierung
3002965587
Letzte Aktualisierung:
08.01.2019
Seite drucken