Home · Sitemap · Datenschutz · Impressum ![]() ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
24/07 2018 Influenza 2018/2019
Hier berichten wir Ihnen über unsere Influenzadiagnostik. Die Zahlen der einzelnen Kalenderwochen können sich im Verlauf noch ändern. 18/02 2019 Influenzanachweis im Labor Enders
Ausblick: Neue Impfstoffzusammensetzung in der kommenden Saison 2018-2019A/Michigan/45/2015 (H1N1)pdm09-ähnliches Virus A/Singapore/INFIMH-16-0019/2016 (H3N2)-ähnliches Virus B/Phuket/3073/2013-ähnliche Virus B/Colorado/06/2017-ähnliches Virus Was ist anders zur Saison 2017/2018?Der H3N2-Stamm wurde ausgetauscht:
Das Virus der B/Victoria/2/87-Linie wurde ausgetauscht: Probenmaterial
Bei Verdacht auf Influenza-Erkrankung in der Akutphase bitte einen Rachen- oder tiefen Nasenabstrich in Röhrchen mit grüner Kappe (Virustransportmedium) oder in 1 ml NaCl einsenden. Bitte beachten Sie, dass bei Influenza-Verdacht die Ausnahmeziffer 32006 angegeben werden kann. WHO-Empfehlungen finden Sie auf der Website des WHO Global Influenza Programs unter:http://www.who.int/influenza/vaccines/virus/recommendations/2018_19_north/en/ Weitere Informationen:
Prof. Dr. med. Gisela Enders (0711/6357-120), PD Dr. med. Martin Enders (0711/6357-117), Fr. PD Dr. Maren Eggers (0711/6357-130)
|
![]()
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||