Polioviren im Zentrum der Aufmerksamkeit

In den letzten Monaten wurden in deutschen Großstädten (München, Bonn, Köln, Hamburg, Dresden, Düsseldorf, Mainz und Stuttgart) wiederholt Polioviren in Abwasserproben festgestellt. Diese Viren sind eng mit dem Schluckimpfstoff assoziiert und werden als „circulating vaccine-derived poliovirus type 2” (cVDPV2) klassifiziert. Die Impfpolioviren können sich durch spontane (Rück-)Mutation genetisch so verändern, dass sie impfstoffabgeleitete Poliovirus (VDPV) …

Weiterlesen…

Chlamydia trachomatis-Infektion

Fachinfo Infektionen mit Chlamydia  trachomatis (Serotyp D-K) gehören weltweit zu den am häufigsten sexuell übertragenen Infektionen. In Europa werden die höchsten Prävalenzraten bei unter 25-Jährigen nachgewiesen. Meldedaten an das European Centre for Disease Control and Prevention (ECDC) für das Jahr 2019 ergaben, dass 60% aller positiven Befunde die Gruppe der 15-24-Jährigen, 28% die der 25-34-Jährigen …

Weiterlesen…