
Seit der Gründung des Labors Enders vor über 40 Jahren ist die Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionen in der Schwangerschaft ein bedeutender Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Unser Ziel ist es, stets auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik zu sein, um alle Möglichkeiten der modernen Labordiagnostik nutzen zu können. Die persönliche Beratung der behandelnden Ärzte und der Patienten zum Risiko der Infektion in der Schwangerschaft und zu möglichen Maßnahmen (Prophylaxe, Therapie) stellt in diesem Bereich ein besonderes Anliegen unseres Labors dar.
Für folgende Erreger bieten wir eine Diagnostik an:
Erreger pränataler Infektionen | |
---|---|
Viren | Enteroviren Hepatitis-E-Virus, Genotyp 1,2 Herpes-simplex-Virus Lymphochoriomeningitis-Virus Parvovirus B19 (Ringelröteln) Rötelnvirus Varicella-Zoster-Virus (Windpocken) Zikavirus Zytomegalievirus |
Protozoen/ Bakterien | Borrelia burgdorferi Coxiella burnettii (Q-Fieber) Listeria monocytogenes (Listerien) Toxoplasma gondii Treponema pallidum (Syphilis, Lues) Ureaplasma urealyticum, Mycoplasma hominis |
Erreger perinataler Infektionen | |
---|---|
Viren | Enteroviren HIV Hepatitis-A-Virus Hepatitis-B-Virus Herpes-simplex-Virus Humane Papillomaviren Varicella-Zoster-Virus (Windpocken) |
Protozoen/ Bakterien | B-Streptokokken Chlamydia trachomatis Coxiella burnettii (Q-Fieber) Listeria monocytogenes (Listerien) Neisseria gonorrhoeae (Tripper) Treponema pallidum (Syphilis, Lues) Ureaplasma urealyticum, Mycoplasma hominis |
Fachinformationen zum Thema
Zytomegalie (CMV-Infektion) in der Schwangerschaft
Toxoplasmose in der Schwangerschaft
Syphilis/Lues in der Schwangerschaft
Parvovirus B19-Infektion (Ringelröteln) in der Schwangerschaft
Infektionen mit Zika-Virus in der Schwangerschaft
Ansprechpartner

PD Dr. med. Martin Enders
- m.enders@labor-enders.de
- +49 (711) 6357-120
- +49 (711) 6357-200
- Infektionserologie

Dr. med. Friedemann Tewald
- tewald@labor-enders.de
- +49 (711) 6357-119
- +49 (711) 6357-195
- Infektionserologie

Veronika Rilling
- rilling@labor-enders.de
- +49 (711) 6357-146
- +49 (711) 6357-197
- Infektionsserologie

Dr. rer. nat. Doris Krczal
- krczal@labor-enders.de
- +49 (711) 6357-132
- +49 (711) 6357-197
- Infektionsserologie
Auswahl unserer Übersichtsarbeiten/Beiträge zu prä- und perinatalen Infektionen:
Zytomegalie, Ringelröteln und Co. - Pränatale Virus-Infektionen Artikel Gynäkologie + Geburtshilfe, 24 (3), S. 28–34, 2019, ISSN: 1439-3557. |
Infektionen in der Schwangerschaft Buchkapitel mit eigenem Titel Goerke, Kay; Steller, Joachim; Valet, Axel; Dormann, Arno; Axt-Fliedner, Roland (Hrsg.): Klinikleitfaden Gynäkologie, Geburtshilfe, S. 185–231, Elsevier Urban & Fischer, München, 2018, ISBN: 978-3-437-22205-4. |
Prä- und perinatale Infektionen Artikel Frauenarzt, 55 (9), S. 873–880, 2014, ISSN: 0016-0237. |
S2k-Leitlinie - Labordiagnostik schwangerschaftsrelevanter Virusinfektionen: AWMF Buch Springer, Berlin, 2014, ISBN: 9783662434802. |
Pränatale Infektionen - Übertragungswege, Komplikationen, Therapie Buch Hans Marseille Verlag GmbH, München, 2011, ISBN: 978-3-88616-141-6. |
Fetale Virusinfektionen Artikel Der Gynäkologe, 44 (5), S. 385–400, 2011, ISSN: 0017-5994. |
Prä- und perinatale Virusinfektionen Buchkapitel mit eigenem Titel Doerr, H W; Gerlich, W H (Hrsg.): Medizinische Virologie, 2 , S. 266–287, Thieme, Stuttgart, 2010. |
Infektionen von Mutter, Fetus und Neugeborenem Buchkapitel mit eigenem Titel Bender, H G; Diedrich, K; Künzel, W (Hrsg.): Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 4 , S. 303–344, Urban & Fischer, München, 2002. |