Daten zur RSV-Aktivität – Erregernachweise im Labor Enders

Aktuell keine RSV-Aktivität zu beobachten. Im vergangenen Jahr 2022 konnten wir etwa ab der 45. KW eine ansteigende RSV-Aktivität beobachten. Wogegen im Vorjahr 2021 bereits ab Mitte Mai eine hohe RSV-Aktivität zu beobachten war, insbesondere waren 2021 auch im Herbst viele Kinder RSV-positiv. Die Palivizumab-Prophylaxe hängt vom jährlich wechselnden Beginn der RSV-Saison zwischen den Monaten …

Weiterlesen…

Molekulare Allergiediagnostik sinnvoll einsetzen

Allgemeines Natürliche Allergenextrakte bilden die Basis für herkömmliche Allergietests auf spezifisches IgE (RAST). Sie enthalten oft sehr viele Komponenten, von denen die wenigsten allergisierend sind. Labordiagnostisch werden mit Hilfe des Nachweises auf spezifisches IgE (“RAST”) nur Sensibilisierungen erkannt. Nicht immer handelt es sich auch um klinisch relevante Allergien. Um festzustellen, ob tatsächlich eine klinisch relevante …

Weiterlesen…