Untersuchungen in der Schwangerschaft – Übersicht und Info-Flyer

Patienteninfo Bei der Mutterschaftsvorsorge in Deutschland sind für Schwangere eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen routinemäßig vorgesehen. Es gibt z. B. einige Infektionen, die bei Auftreten in der Schwangerschaft eine Gefahr (Abort, Fehlgeburt, Missbildungen usw.) für das ungeborene Kind darstellen. Mit den Untersuchungen der Mutterschaftsvorsorge werden die wichtigsten dieser Infektionen abgedeckt. Die Kosten trägt die gesetzliche Krankenkasse. …

Weiterlesen…

Nicht-invasive Bestimmung des kindlichen RhD-Faktors aus dem mütterlichen Blut

Bei Rhesus-negativen Europäerinnen beträgt die Frequenz RhD-negativer Feten ca. 40 %, die Frequenz RhD-positiver Feten entsprechend ca. 60 %. Das bedeutet, dass durch die nicht-invasive fetale Testung auf RHD in etwa 40 % dieser Schwangerschaften die Anti-D-Immunglobulin-Prophylaxe entfallen kann.